Grosser Frankfurter Fastnachtszug 2025
1. 0000 Polizei Frankfurt
2. 0000 Grosser Rat - "Zugleitung"
Mitarbeiter des Großen Rates:
Peter Seidel und Horst Aberle
3. 8117 Musikzug 1950 e. V. Battenberg gesponsort von
"Nordwestzentrum Frankfurt und Zum Schweijk"
1. Vorsitzender: Frank Bienhaus
Musikalischer Leiter: Niklas Ludwig
4. 0000 Grosser Rat Motivwagen - "Springender Narr"
5. 0000 Grosser Rat Motivwagen - "Clown in de Bütt"
6. 0000 Grosser Rat - "Fahnenschwinger"
7. 0000 Grosser Rat - "Schildergruppe mit Symbolen"
8. 0000 Grosser Rat - "Schwellköpp"
9. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Struwwelpeter
10. 0000 Kanoniere des Großen Rates
Marc und Matthias Roth
11. 0000 Grosser Rat Motivwagen - "Die Kapp"
Zugmarschall René Fischer
12.-13. 7107 Hessentagsstadt Bad Vilbel
Hessentags-Paar:Ena und Matthias
14. 0041 Griesheimer Karneval-Club "Die Nasebaern" e.V.
1. Vorsitzende:Jasmin Hochwimmer
Sitzungspräsidenten:
15. 8018 Musikverein Oberthulba e. V.
gesponsert von "Nassauische Sparkasse"
16.-17. 7029 Abenteuer Spielplatz Riederwald e.V.
Vorsitzender: Michael Paris
18. 7202 Taunus Wunderland Otto Barth e. V.
Vorsitzender: Otto Barth
19.-20. 0055 Sachsenhäuser Karneval - Gesellschaft 1947 e.V.
Vorsitzender: Carsten Geißler
Sitzungspräsident: Stefanie Schramm
21.-22. 0034 Karnevalverein "Der Frankfurter 02" e.V.
Vorsitzender: Michael Jouliardt Sitzungspräsident:
23.-24. 0039 Die Seckbacher Meckerer
Vorsitzende: Andrea Schmidt
Ministerpräsidentin: Stefanie Eiler
25. 8123 KV Pfungstadt 1901 e. V.
26. 7209 FEN-Föderation europäischer Narren
Landesverband Hessen
FEN - Landespräsident Hessen : Christian Schneider
FEN – Deutschland Wilfried Lewandofsky
FEN - 1. Jugendpräsidentin Hessen Marie Lagrasta
27. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Eintracht
28. 8105 Spielmannszug der Königlich Bayerischen
Landwehr Esselbach gesponsort von
"Frankfurter Volksbank"
1. Vorstand: Manuel Heim
1. Tambourmajor: Egon Heim
29.-31. 0064 "Weisse Mützen" 1951 TKV Frankfurt e.V.
Vorsitzender: Uli Zunkovic
Sitzungspräsident: Dieter Braun
32. 7015 Offenbacher Karneval Verein
1. Vorsitzender: Andreas Hümmer
Sitzungspräsident: Simon Isser
33. 7039 Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
begleitet von
Erster Sachsenhäuser Carneval Club "Die Elfer"
e.V.
VGF Pressesprecher: Bernd Conrads
34.-36. 0015 Karnevalabteilung "Fidele Bockemmer" von 1947
Vorsitzende: Melanie Lechner-Matic
Sitzungspräsidentin:Kerstin Cikac
37.-39. 7094 Turngemeinde Bornheim 1860 e. V.
Vorsitzende: Petra Römer
40. 8122 Musikcorps Freiwillige Feuerwehr Großen-Linden
e.V. gesponsort von "Der Bäcker Eifler und
Mandelbrennerei Ries"
41.-42. 7053 D.V.A.S. Frankfurt Pirates e.V.
Vorsitzender: Keith Williams
43.-44. 7080 Japanisch-Deutscher Bon-Odori-Tanzkreis e.V.
Vorsitzende: Sumiko von Oettingen
Sitzungspräsident: Kengo Suzuki
45.-46. 7063 Närrisches Komitee Antonius
47.-48. 7215 Vanity Showdancer
Vorsitzende:Diana Gerharz
49. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Deutscher Michel -
Schilderwald
50. 0027 Karnevalclub "Die Hemdeklunkis" e.V.
Vorsitzender: Peter Pläger
Sitzungspräsident: Peter Pläger
51. 8069 Sulmanafetza Neckarsulm 2007 gesponsort von
"Festhalle Hausmann und Lorberg Schänke"
Präsident: Manfred Roth
Musikalische Leiterin: Claudia Baganz
52.-55. 7004 F E S die Frankfurter Entsorgungs- und Service
GmbH
Geschäftsführer: Dirk Remmert und Benjamin
Scheffler
56.-57. 7213 FC JUZ Fechenheim
Cheerleader
Heribert Schmidt-Wallenborn
58. 7210 Motivwagen "H"Olaf Scholz, Kooperation des
Künstlers Jacques Tilly und Autodoktor und
Senator Norbert Biba
59. 7108 Die Burg der Bembelritter
60. 7038 Sweet Candy's
Karin Otto
61. 8107 Rheingold Show & Brass Mainz gesponsort von
"Eisele"
Vorsitzender: Dominik Rosenbaum
Stabführerin: Jeanette Rosenbaum
62.-63. 0016 Carneval und Gesellschafts-Club "Die Fidele
Eckenheimer" 1963 e.V.
Vorsitzender: Karl-Heinz Möller
Sitzungspräsident: Hans-Jürgen Schmidt
64. 0051 Karneval-Verein "Die Schnaken"
Vorsitzende: Marion Marke
Sitzungspräsidentin:Bianca Schulz
65. 0010 1. Frankfurter Bühnentanzsportclub 1986 e.V.
Vorsitzender: Dieter Strott
66.-68. 0047 Frankfurter Karneval-Gesellschaft "Rot-Weiss"
e.V.
1. Vorsitzender: Harald Hauser
Sitzungspräsidentin:Nadja Deissler
69.-70. 0012 Frankfurter Karneval-Gesellschaft "Die Eulen"
1950 e.V.
Vorsitzender:Thomas Brunner Sitzungspräsidenten:
Axel Heilmann
71. 8120 Musikcorps Bickenbach e. V. 1919 gesponsort
von "Mainova und MPU Beratung"
72. 0013 Karnevalsgesellschaft "Fechemer Dutte" 1930
e.V.
1. Vorsitzender: Carmen Schmuck
Sitzungspräsidentin: Carmen Schmuck
73.-74. 0065 Karnevalgesellschaft "Wespen" von 1887 e.V.
1. Vorsitzender: Karlheinz Nickels
Sitzungspräsidentin:Maren Dehm
75.-77. 0024 SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
2. Vorsitzender: Joachim Rohlfing
Ministerpräsidentin: Anita Rohlfing
78. 0000 Grosser Rat Motivwagen - 75 Jahre Grosser Rat
79. 8112 Guggemusik Bouc Bleu Schiltigheim gesponsert
von "Verkehrsgesellschaft Frankfurt und von
Poll Immobilien"
2025:Jubiläum 44
80. 7217 Mainova AG
81. 0000 Grosser Rat Komiteewagen - Alte Oper
82.-83. 7057 AFC Universe Frankfurt
Vorsitzender: Dirk Arnold
84. 7211 Oliver Ott & Alexander Hildebrandt
Ex-Prinz Oliver Ott
85.-86. 0066 Karnevalverein Schwarze Elf e.V.
Vorsitzender: Marvin Bartholome
Sitzungspräsidenten:Karin Upietz, Dirk Elstner
87. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Schausteller -
Dippemess
88. 7030 Der Schaustellerverband Frankfurt am Main
Vorsitzender : Thomas Roie
89. 7009 Frankfurt Sports & American Football Academy
e.V -
Frankfurt Galaxy Cheerleader
90. 8080 1. Deutsche Marching Band "The Sound of
Frankfurt"
gesponsert von "Köhler"
Präsident: Daniel Breiding
musikalische Leitung:Julia Breiding
91.-92. 0023 "Goldene Elf" Karnevalsabteilung der TGS
Vorwärts 1874 e.V.
Vorsitzender: Holger Oehne
Sitzungspräsident: Lars Raschke
93.-94. 0052 Frankfurter Carneval Verein "Die Schnauzer" e.V.
Vorsitzende: ThorstenReuter
Sitzungspräsidenten:
Patrick Krösche-Künstler
95. 7077 BäderBetriebe Frankfurt GmbH
96. 7082 Die Schlottergockels
Vorsitzender:Thomas Braune
97. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Fessi
98.-99. 0001 1. Frankfurter Theater- und Karneval-Club 1898
e.V.
Vorsitzender: Joachim Riedel
100.-101. 0054 1. Sindlinger Karneval-Verein 1925 e.V.
Vorsitzender: Michael Streubel
Sitzungspräsident: Peter Thalau
102. 8091 d´Schlabbedengla Brusl 1981 gesponsort von
"Auto Dentz"
Generalmusikdirektor: Philip Konrad
103. 0000 Grosser Rat Motivwagen - "Dino"
Kinderprinzenpaar:
Prinz: Nick I.
Prinzessin: Kim II.
104. 0000 Der Bäcker Eifler - Kreppel
105.-107. 7050 Binding Brauerei
Vorstand: Martin Haustein
Pressesprecherin: Claudia Geisler
108.-111. 7086 Sossenheimer Kerbebursche e. V. und Freunde
Vorsitzender: Michael Schneider
112.-114. 7113 Helferfreunde Frankfurt
1. Vorsitzender André Daniel
115.-116. 0061 Karneval-Verein "Die Stichlinge",
Vorsitzende:Andrea Bender
Sitzungspräsidentin: Anke Fearn
117.-119. 0042 Niederräder Carneval Verein e.V.
Vorsitzender: Joachim Mahr
Sitzungspräsidentin: Becky Suck
120. 0000 Närrische Bevölkerung
121.-122. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Palmengarten
123. 7216 No Limit GmbH / Frankfurter Oktoberfest
Vorsitzender:Kai Mann
124.-126. 0043 Erster Nieder Carneval-Club 1969 e.V.
Vorsitzender: Peter Stoner
Sitzungspräsidenten: Heike und Peter Stoner
127.-128. 0074 Karnevalistischer Musik- und Tanzsportclub "Die
Aquilas" e. V.
Vorsitzender und Sitzungspräsident: Björn Weindl
129.-130. 0072 TSC Schwarz-Gold - Frankfurt
Vorsitzender: Stephan Karaiskos
131.-132. 0067 Karnevalverein "Eschbäjer Zuckerreube" e.V.
Vorsitzender: Markus Grossmann
Sitzungspräsident: Klaus Holtgraefe
133. 9003 Zuggemeinschaft Klaa Paris e. V.
Ulrich Fergenbauer
134. 0073 KTC Rot-Weiss 1977 e.V.
Vorsitzende: Anne-Lena Retsch
135. 8011 Musikkorps Erlenbach am Main gesponsort von
"Handwerkskammer Frankfurt"
Abteilungsleiter: Detlef Gaab
136.-137. 0009 Bornheimer Karnevalgesellschaft 1901 e.V.
Vorsitzender: Thomas Schade
Sitzungspräsident: Christian Kaiser
138.-139. 0020 Frankfurter Karneval-Verein 1911 und seine
"Maa-Gard"
Vorsitzende: Frank Himmelein
Sitzungspräsidentin: Tanja Barth
140.-141. 0040 Frankfurter Karnevalgesellschaft "Narrhalla"
1948 e.V.
Vorsitzender: Jan Freytag
Ministerpräsidentinnen: Reingard Veit und Michaela
Reichmann
142.-143. 0062 Große Bornheimer Karneval-Gesellschaft
"Stutzer" 1910 e.V.
Vorsitzender: Armin Kempf
Ministerpräsident: Jürgen Müller
144.-145. 0045 Carnevalverein "Pierrette" 1898 e.V.
1. Vorsitzender: Stefan Oefner
Sitzungspräsident:Boris Hintze
Präsidentin:Laura Schleich
146.-147. 7049 Bernemer Kerwegesellschaft 1932 e. V.
Vorsitzender: Dominik Müller
148.-149. 0000 Grosser Rat - Sponsorenwagen
"Festhalle Hausmann"
150.-151. 0030 F.C.G. "Die Kameruner" 1922 e.V.
Vorsitzender: Benjamin Bauernfeind
Sitzungspräsident: Klaus-Jürgen Eisenbach
152.-156. 0033 Karnevalverein "Enkheim 1897" e.V.
Vorsitzende:Elke Schäfer
Sitzungspräsidentin: Sylvia Weil
157.-158. 0031 Carneval- und Tanzsport Club "Die Krätscher"
1960 e.V.
Vorsitzender: Günter Petzschner
Sitzungsmoderation: Peter van Krüchten
159. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Nasreddin Hodscha
160. 8022 Musikverein Neuthard 1920 e.V. Neidamer
Fasnachts Dudler gesponsort von
"Bäderbetriebe Frankfurt und Elektro Ehinger"
Präsident: Michael Geißler
Musikdirektor: Oliver Schäfer
161. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Trump & Musk
162.-164. 0008 Tanzsport- und Karneval-Verein Nieder-
Erlenbach "Die Bodentrampler"
Vorsitzender und
Sitzungspräsident: Heiko Schwander
165. 7115 DRK FFM e. V. Ortsverein Süd
166. 8118 Spielmanns- u. Fanfarenzug
Rotenburg a. d. Fulda e. V. gesponsort von "Der
Bäcker Eifler und Autoglas Axt"
Stabführer: Georg Svitek
167. 0000 Grosser Rat Motivwagen - Mike Josef
168. 0000 Närrische Bevölkerung
169.-172. 0018 Karneval-Club "Fidele Nassauer" 1931 e.V.
Vorsitzender: Jörg Haft
Sitzungspräsident:Rolf Würz
173-174. 0026 Heddemer Käwwern e.V.
Vorsitzender:
Detlef Alexander
Elferratschef: Harald Müller
175. 0026 Prinzen- und Prinzessgarde der Heddemer
Käwwern
Kommandeur: Manuel Stephan
Kommandeuse: Janina Thurau
176. 0000 Grosser Rat - "Prinzenpaar"
Prinz:Alexander II.
Prinzessin:Heike I.
177. 8093 Guggemusik Domguggler Speyer e.V.
gesponsort von "FMC"
1. Vorsitzernder: Karsten Ripsam
Musikalischer Leiter: Christian Oetting
178. 0000 Grosser Rat Motivwagen - "Ente"
179. 0000 Fahrdrahtputzer
180.-181. 0000 Frankfurts Bürger groß und klaa
hänge sich jetzt hinne dra.
182. 0000 Straßenreinigung
183. 0000 Polizei
Alle Anfragen zum Thema Fastnachtszug bitte nur an:
zugausschuss@grosser-rat.de
Wann? Am Fastnachtssonntag den 02. März 2025
Wo? Wie gehabt, durch Frankfurt`s Innenstadt
Beginn: 12:21 Uhr
Aufstellplatz: Rotfederring - Speicherstrasse - Unter der Friedensbrücke
Untermainkai - Wiesenhüttenstrasse - Windmühlstrasse
Untermainbrücke - - Mainluststrasse - Wilhelm Leuchner-.Strasse
Benötigte Stellfläche: 1,7 Km
Zeitliche Abläufe am Frankfurter Fastnachtszug 02.03.2025
- Einrichten des Halteverbotes 08:00 Uhr
- Gitterbau an Zugstrecke 09:00 Uhr
- Sperrung des Aufstellbereiches für den 09:30 Uhr
- Start der Motivwagen aus Osthafen 09:30 Uhr
- Beginn der Zugaufstellung für die Vereine 10:00 –10:30 Uhr
- Anlieferung der Abfallcontainer am Mainufer 10:00 / 11:00 Uhr
- Beschallung Vorprogramm Römerberg 12:00 Uhr
- Offizieller Start des Fastnachtzuges am Mainufer Westhafen 12:21 Uhr
- Einnahme der Plätze Ehrentribüne 12:30 Uhr
- Zugbeginn für Ehrentribüne 13:01 Uhr
- Sendebeginn HR auf dem Römer 13:15 Uhr
- Zug-Ende auf dem Römerberg 16:30 –16:45 Uhr
- Ende der Sendezeit 16:45 Uhr
HINWEIS FÜR DIE TEILNEHMER:
Im Aufstellplatz gilt Einbahnstraßen-Verkehr.
Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über die Gutleutstraße und Hafenstraße.
Im Aufstellbereich sind die teilnehmenden Fahrzeuge bis 11:11 Uhr auf der rechten Fahrbahnseite an den ausgewiesenen Stellflächen (siehe Bodenmarkierungen) zu positionieren. Zur Orientierung sind Zugnummern aufgehängt.
Die linke Fahrbahnseite ist als Rettungsweg unbedingt freizuhalten.
Ab 10:30 Uhr erfolgt die Zugabnahme.
Bei der Abnahme sind vom jeweiligen Fahrer der Führerschein (Zugordnung 1.4) vorzuzeigen. Vom Verantwortlichen Vereinsvertreter (Zugordnung 1.6) ist eine Kopie der Gema-Anmeldungen/Bestätigung auszuhändigen. Diese kann auch schon gerne vorab zugesandt werden.
Wie bereits bei der Zugbesprechung besprochen, wird eine Liste aller teilnehmenden Fahrzeuge mit Kennzeichen und dem jeweiligen Fahrer benötigt. Hierzu fehlen bis dato noch von einigen Teilnehmern diese Informationen. Unter Nennung der Vereinsnummer bzw. des Vereinsnamens sind diese Information an den Zugausschuss per Email zugausschuss@grosser-rat.de zu senden.
Alle Vereine/Gruppen/Teilnehmer die Fahrzeuge im Zug mitführen haben sich im besonderen mit den Punkten "4. Ausnahmegenehmigung (§46 StVO)" und "5. Auflagen" in der Erlaubnis vom Ordnungsamt vertraut zu machen und diese nach Möglichkeit auch in ihrem Umfeld zu kommunizieren.
unter Vorbehalt, Änderungen können noch bis zum Veranstaltungstag erfolgen.